Wenn ein Stehbolzen am Motorrad oder am Auto mal abgerissen ist kommen viele Schrauber an ihre Grenzen. Die Überreste des Stehbolzen bekommen die meisten noch aus der Gewindebohrung heraus. Aber wie geht es nun weiter? Gewinde-Einsätze benötigen meist spezielles Werkzeug. Hält der Gewinde-Einsatz auch wirklich zuverlässig? Und wie groß muss vorgebohrt werden in Stahl, Alu, Kunststoff, Messing oder sonstigen Materialien? Genaues studieren der Herstellertabellen bringt die meisten Schrauber zur Verzweiflung.
Unserem Kunde mit genau diesem Problem konnten wir umgehend helfen. In seiner kleinen Schrauber-Garage hat er alles da um ein neues, größeres Gewinde zu fertigen. So hat er aus seinem kaputtem M8 Gewinde kurzerhand ein M10 Gewinde gezaubert und wir erstelltem ihm nach Handskizze einen Stehbolzen oder besser: einen Stehbolzen-Adapter. Auf der einen Seite wie am alten Stehbolzen ein M8 Gewinde und auf der Gegenseite das passende M10 Gewinde. Nur einen Tag später konnte er den neuen Stehbolzen bereits einbauen.

